Staffel 1 | Folge 1 – Teil 2
»Persönliche Geschichten«
In dieser Folge erfahren Sie, wer Jens ist und warum er Ihnen etwas Nützliches über die juristische Ausbildung sagen kann.…
00:25 | * Begrüßung und Ausblick |
01:51 | Meine Geschichte, meine Erfahrungen |
09:38 | – Probleme der juristischen Ausbildung |
14:03 | – Meine Erkenntnis und mein Neuanfang |
16:50 | * Überleitung zum zweiten Teil |
In dieser Folge erfahren Sie, wer Jens ist und warum er Ihnen etwas Nützliches über die juristische Ausbildung sagen kann. Er wird Ihnen die Geschichte seiner juristischen Ausbildung erzählen und schließlich wird er über Ihre Geschichte spekulieren, damit Sie anfangen, über sich und Ihre Ausbildung nachzudenken.
In dieser Folge erfahren Sie, wer Jens ist und warum er Ihnen etwas Nützliches über die juristische Ausbildung sagen kann.…
Keine
Herkunft
lernen
Moment reflexiver Einsicht: meine persönlichen reflexiven Einsichten
Juristische Ausbildung: Probleme (mit) der juristischen Ausbildung
Schulbildung
Das Dossier ist als Dreh- und Angelpunkt Ihrer Auseinandersetzung mit der Idee der reflexiven Praxis gedacht. Im Dossier finden Sie einen idealen Ablaufplan sowie weiterführende Hinweise auf Literatur, Filme und Musik. Doch vor allen Dingen enthält das Dossier die auf die Folgen abgestimmten Anregungen zur Reflexion und zum Schreiben für sich selbst.
Hier können Sie das Dossier herunterladen (ca. 11 MB)
Sie sind Nutzerin/Nutzer der Lerneinheit und haben Fragen und/oder Anregungen zur reflexiven Praxis?
Dann wenden Sie sich an:
Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass wir keine individuelle Studienberatung, Examensplanung oder Ähnliches anbieten. Des Weiteren können und werden wir es Ihnen auch nicht abnehmen, sich eigenständig, ernsthaft und vertieft mit den Fragen auseinanderzusetzen, welche die reflexive Praxis zwangsläufig mit sich bringen wird (etwa »Was macht ein gutes Gutachten aus?«, »Was heißt denn nun praktische Rechtsanwendung?« etc.). Dass Sie anfangen, sich derartige Fragen selbst zu beantworten, ist nämlich Ziel der Lerneinheit.
Die Seite spinnt? Die Videos haken? Das kann passieren, obwohl es nicht passieren sollte. Wir bitten schon jetzt um Verzeihung und hoffen auf Ihre Mithilfe.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an:
stoerung@reflexive-praxis-jura.de
Sie interessieren sich für das Konzept der Lerneinheit und/oder der Produktion von Lehrvideos und möchten Ähnliches umsetzen?
Dann wenden Sie sich an:
know-how@reflexive-praxis-jura.de
Sie möchten Ihre persönlichen Erfahrungen mit der reflexiven Praxis schildern, von Momenten reflexiver Einsichten berichten und/oder Danke sagen?
Dann schreiben Sie Jens persönlich, er freut sich sehr: