Staffel 3 | Special – Teil 2

»Lernprozessplanung und Lernprozesssteuerung«

Zu Gast: Timm Richter

Verlauf

00:09 * Anknüpfung an den 1. Teil
00:52 – 2. Sich seiner Zeit bewusst werden
05:40 – 3. Sich über seine Ziele im Klaren sein
15:00 – 4. Zeiträume für die Prüfungsvorbereitung identifizieren
21:20 II. Lernprozessplanung
21:43 – 5. Die Sachlage bestimmen
27:52 – 6. Möglichkeiten kennen
30:21 * Überleitung zu Teil 3

Inhalt

In dieser Folge erfahren Sie, warum Lernplanung nicht so leicht ist, wie es manchmal scheint und wie Sie Ihre Lernprozesse lang- und kurzfristig planen und steuern können. Hiermit legen Sie die Grundlagen für sinnvolles Lernen, weniger Stress und bessere Prüfungsergebnisse.

Nächster Teil